Kunsthaus

Herzlich Willkommen...


...beim Internetauftritt des Kunstvereins Norden e.V.

>>>>>>>> jetzt auch bei INSTAGRAM und FACEBOOK 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch vor Ort! 



Hier oder nebenan| Arbeiten von Gudula Zientek

Neue Ausstellung

im Kunsthaus Norden


Der Kunstverein Norden lädt am 24. September um 11.30 Uhr ins Kunsthaus ein zur Eröffnung der Ausstellung "Hier oder nebenan" mit Arbeiten von Gudula Zientek. Gerd-Dieter Köther wird die Künstlerin und ihr Werk vorstellen. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus den vergangenen drei Jahren: Zeichnungen, Objekte und Objektkästen, vor allem aber Druckgrafik. In ihren Werken setzt sich Gundula Zientek mit dem Gegenüber als Fremdes, der Widersprüchlichkeit und der Absurdität menschlichen Handelns auseinander: Auf individueller Ebene die Objektkästen “Hier oder nebenan“ und die Porträtreihe „du denkst nur du kennst mich“; auf gesellschaftlicher die Serie „Neues aus Schilda“. Die aktuellen Arbeiten – Drucke und Figuren – schließen alle möglichen Ebenen ein: Beziehungs- Macht- Erziehungs- und Geschlechterverhältnisse. Ist der Mensch ernst zu nehmen? Unbedingt. Auf keinen Fall. Gudula Zientek lebt und arbeitet in Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern. 

Die Ausstellung "Hier oder nebenan" ist zu sehen im Kunsthaus Norden 

vom 24. September bis 5. November, Große Neustr. 13, 

Öffnungszeiten:

Di-Fr 15.30-18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr)

Sa/So und feiertags 11-13 Uhr






Malerei - Am Wasser

Ria de Vogt, Münster

Eröfffnung am Sonntag, 27.8.23 um 14:30 Uhr in der KVHS Norden

Der Kunstverein Norden lädt alle Interessierten herzlich ein zur nachmittäglichen Ausstellungseröffnung von "Am Wasser" mit Malerei von Ria de Vögt am Sonntag, 27. August ausnahmsweise um 14.30 Uhr auf der Ausstellungsebene der KVHS Norden. Manfred Lenz aus Düsseldorf wird die Münsteraner Künstlerin und ihre Arbeiten vorstellen, für die musikalische Begleitung sorgt Cedric Janssen an der Flöte.


Das Motiv Wasser findet sich in heimischen oder fremden Wäldern, an nord- oder südeuropäischen Küsten, in Venedig, der Cinque Terre oder den Nordseehalligen, deren Charakter durch das Wasser geprägt ist. Ria de Vogt hat ihre Aquarellutensilien auf ihren Reisen immer dabei, so kann sie gesehene Motive direkt plein air malen oder skizzieren, um sie später im Atelier in Aquarell oder Öl zu malen. Geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet arbeitete Ria de Vogt 30 Jahre als Kunsterzieherin an einem Gymnasium. Seit 2012 lebt sie in Münster und kann sich ihrer eigenen Malerei widmen.




Jahresprogramm 2023


Das Ausstellungsprogramm 2023 ist jetzt online, den gedrucken Flyer bekommen Sie im Kunsthaus. Auch an vielen anderen Orten in Norden und Umgebung liegt er aus.


.....zum Jahresprogramm












Noch erhältlich  

DVD 52 Min,  10 €

Hildegard Peters war mehr als eine frühere Kunstlehrerin oder eine großartige Malerin und Grafikerin. Bis ins hohe Alter stritt sie in Ostfriesland für die Kunst und ist eine Kämpferin für Gerechtigkeit und gegen Geschichtsblindheit.  .....
Die 90jährige erzählt aus ihrem Leben, zeigt ihre Bilder, lässt sich umgarnen und umgarnt gleichzeitig andere mit ihrer Begeisterung für das Leben, für die Kunst, für Farben und für Neues.
Ohne sie gäbe es in Norden keinen Kunstverein....
Der Filmemacher Ralf-Peter Post schuf ein einfühlsames und unterhaltsames (!) Porträit.



 



Der Kunstverein Norden ist Mitglied in der ADKV

Seit Dezember 2009 ist der Kunstverein Norden Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ADKV. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine ist der Dachverband der in Deutschland ansässigen nicht kommerziellen Kunstvereine, die sich der Präsentation und Förderung zeitgenössischer Kunst und KünstlerInnen widmen. Die ADKV verbindet die Kunstvereine durch ein kulturpolitisches Netzwerk und vertritt ihre Interessen in politischen Gremien, gegenüber Zuwendungsgebern, durch das gemeinsame Internet- und Presseportal sowie auf internationalen Kunstmessen in Deutschland. Weitere Informationen auf der Webseite der ADKV.

Den Beitritt des Kunstvereins Norden zur ADKV werden wir mit der Ausgabe von Mitgliedsausweisen dokumentieren. Damit haben unsere Mitglieder ab 2010 freien Eintritt in allen Kunstvereinen, die in der ADKV organisiert sind.  Eine Liste dieser Häuser gibt es auf der Webseite der ADKV  als Tabelle zum Download. Internetlinks zu den Webpräsenzen der organisierten Kunstvereine und Museen finden Sie auch auf einer Landkarte. Viel Spaß beim Surfen!